Jugendzentrum im Werk
Görlitz
Auch nach Rückbau der flächigen Produktionshallen und der Sanierung von kontaminierten Flächen verbleibt ein großvolumiger denkmalgeschützter Gebäudebestand am südlichen Rand des ehemaligen Waggonbauwerks. Ziel ist es, die beeindruckende Gebäudesubstanz in nachhaltige öffentliche Nutzungen zu überführen. Auf der Grundlage einer Bestandsanalyse wurden für die Gebäudeteile und einen Teil des Freiraums synergetische Nutzungskonzepte entwickelt. Als Vorzugsvarianten ergeben sich ein Jugendzentrum, ein Indoor-Spielplatz und unter dem Oberbegriff WORK I Räume für moderne Gewerbe- und Büroformen.
Gartensaal im Haus der Architekten
Friedemann Rentsch
Dresden