Wohnhaus Trachenberge

Dresden
Wohnhaus-Trachenberge_Friedemann-Rentsch-Architektur_6

Eine Grundschule, ein gründerzeitlicher Blockrand und kleinteilige Reihenhäuser der 1990er Jahre umgeben das im Blockinneren gelegene ehemalige Garagengrundstück in Dresden. Auf die heterogene Umgebung reagiert der Baukörper als blockhafte städtebauliche Setzung mit einem allseitig zurückgesetzten Staffelgeschoss. In den drei Geschossen sind vier Wohnungen untergebracht, wobei die oberen Einheiten als Maisonetten mit Dachterrasse ausgebildet sind. Neben den Wohnungen befindet sich im Staffelgeschoss die Haustechnik mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe. Diese ist in Dachaufstellung die regenerative Energiequelle für den gesamten Wärmebedarf des Hauses.

Wohnhaus-Trachenberge_Friedemann-Rentsch-Architektur_7
Wohnhaus-Trachenberge_Friedemann-Rentsch-Architektur_11
Wohnhaus-Trachenberge_Friedemann-Rentsch-Architektur_8
Wohnhaus-Trachenberge_Friedemann-Rentsch-Architektur_2
Wohnhaus-Trachenberge_Friedemann-Rentsch-Architektur_10
Wohnhaus-Trachenberge_Friedemann-Rentsch-Architektur_9