Skip to content
Buero_Friedemann-Rentsch-Architektur_3
Buero_Friedemann-Rentsch-Architektur_6

Leitbild Unsere Arbeit als Architekt*innen bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der Freiheit im Denken und Entwerfen und der Verantwortung gegenüber unserer gebauten Umwelt, zukünftigen Generationen und den Zielen des Auftraggebers. Aus dem Ausgleich dieser Interessen entwickelt sich Architektur im Kontext des Vorhandenen und ist Ausdruck unserer heutigen Wertvorstellungen.

Gemeinsam mit unseren Bauherren erarbeiten wir ein genaues Verständnis für den Ort und dessen Atmosphäre, die Bedürfnisse der Nutzer sowie den technischen und finanziellen Rahmen. Das Kennenlernen der Aufgabenstellung und das Entwicklen der ersten Ideen ist bei jedem Projekt ein einzigartiger Prozess, der uns große Freude bereitet und bei dem die Grundlagen für ein erfolgreiches Projekt gelegt werden. Dabei sind wird ordnend tätig und suchen das Einfache im Komplexen.

Im Team mit Fachplanern und ausführenden Firmen entwickeln wir aus der Entwurfsidee eine zeitgemäße, nachhaltige und wirtschaftliche Gesamtplanung, die die Projektziele bestmöglich umsetzt.

 

 

Buero_Friedemann-Rentsch-Architektur_8
Buero_Friedemann-Rentsch-Architektur_7
Buero_Friedemann-Rentsch-Architektur_4

Friedemann Rentsch hat in Dresden und Stuttgart Architektur und Ingenieurwesen studiert und war anschließend in Lehre und Forschung an den Lehrstühlen Städtebau und Industriebau der TU Dresden tätig. Nach zwei gewonnenen Wettbewerben hat er als Projektleiter und Generalplaner den Breslauer Standort des Büros Heinle, Wischer und Partner aufgebaut. Es folgte die Gründung des Büros Friedemann Rentsch Architektur. Friedemann Rentsch ist Regierungsbaumeister und war Sachgebietsleiter beim Sächsischen Immobilien und Baumanagment. 

Buero_Friedemann-Rentsch-Architektur_9

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 

Georg Fischer
Oleg Goi
Jannis Schemmer
Sarah Thiel