Bildung und Erziehung
Das gemeinsame Lernen – von und miteinander – spielerisch in Aktion und Kommunikation oder in konzentrierter Zurückgezogenheit – benötigt differenzierte räumliche Hüllen.
Das Angebot an unterschiedlichen Raumbereichen für die Ermöglichung unterschiedlicher Lernkonzepte ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen baulichen Konzeption. Wir sehen auch Museen und Ausstellungskonzepte vor dem Hintergrund des Lernens. Hier kann das Gebäude auch Ausdruck des Ausstellungsthemas sein.
Kita und Jugendzentrum Schelmenäcker
Leinfelden-Echterdingen
Gartensaal im Haus der Architekten
Friedemann Rentsch
Dresden